1.Ermitteln Sie das erforderliche Drehmoment und die Geschwindigkeit
- Drehmoment:Betrachten wir die Belastung, die der Motor benötigt, um sich zu bewegen, oder die Kraft, die er ausüben muss.
- Geschwindigkeit:Bestimmung der erforderlichen Drehzahl des Motors. Einige Anwendungen benötigen eine konstante Drehzahl, andere eine variable Drehzahlregelung.
2.Spannung und Stromversorgung
- Spannung:N20-Motoren arbeiten in der Regel mit einem Spannungsbereich von 3 V bis 12 V, bestätigen Sie jedoch die spezifischen Spannungsanforderungen für Ihre Anwendung.
- Leistung:Berechnen Sie die benötigte Leistung anhand der Drehmoment- und Drehzahlanforderungen.
3.Größen- und Raumbeschränkungen
- Die physikalischen Abmessungen des Motors, einschließlich seiner Länge, Breite und Höhe, müssen innerhalb des verfügbaren Raums in Ihrer Anwendung passen.
4. Umweltbedingungen
Temperatur: Die Motoren können unterschiedliche Temperaturwerte haben.
Luftfeuchtigkeit: In Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit können versiegelte oder wasserdichte Motoren erforderlich sein.
Staub und Trümmer: Motoren in staubigen oder schmutzigen Umgebungen benötigen möglicherweise zusätzlichen Schutz oder Filter.