Vorschläge für die Häufigkeit der Verschleißinspektionen und die praktische Fallanalyse
I. Empfehlungen für die Häufigkeit der Inspektionen
1Tägliche Inspektion
- Für...MotorenBei Fahrzeugen, die mit hohen Frequenzen (z. B. mehr als 12 Stunden pro Tag) betrieben werden, wird eine tägliche Sichtprüfung empfohlen.und abnormale Betriebslärme.
- Installieren Sie Temperatur- und Stromüberwachungseinrichtungen, um die Betriebsbedingungen des Motors kontinuierlich zu überwachen.
2Regelmäßige Inspektion
- wöchentliche Inspektion:MotorenBei einem Betrieb in rauen Umgebungen (z.B. staubige oder feuchte Bedingungen) oder unter hohen Lasten wird eine wöchentliche Inspektion vorgeschlagen.
- Monatliche Inspektion:Motorenbei allgemeiner Gebrauchshäufigkeit einmal im Monat einer gründlichen Prüfung unterzogen werden, einschließlich Prüfung der Isolationsfestigkeit, Prüfung der Schmierung der Lager,und Prüfung der Isolierung von Kabeln.
- Vierteljährliche Inspektion: Durchführung einer umfassenden Leistungstestung des Motors, einschließlich Kontrollen der Leistungs- und Drehzahlparameter.sicherstellen, dass das Kühlsystem ordnungsgemäß funktioniert.
- jährliche Überholung: Jedes Jahr eine vollständige Überholung des Motors durchführen, einschließlich innerer Reinigung, Austausch alterter Komponenten und Neukalibrierung der Parameter.
3Sonderfälle
- Bei Motoren mit einer Nennleistung von 100 kW oder mehr, insbesondere bei Motoren, die unter rauen Bedingungen oder mit bekannten Schwachstellen betrieben werden, wird eine regelmäßige Kontrolle alle 2 bis 6 Jahre empfohlen.
- Wenn einMotorWenn das Lager mehr als 16 Stunden täglich betrieben wird, sollten die Lager alle 1 bis 2 Jahre überprüft und ausgetauscht werden.
---
II. Fallstudien
1Der Fall von High-PowerMotorVerkleidung in einer Fabrik
Ein Hochleistungsmotor in einer Produktionslinie erlebte aufgrund des langfristigen Überlastbetriebs eine interne Verformung des Rahmens und eine Lockerung der Statorwicklungen.Rücksicherung der WickelnDies zeigt, wie wichtig regelmäßige Inspektion und Wartung von Hochlastmotoren ist, um Ausfälle zu vermeiden.
2. Fall von Motorenverschleiß in Hochgeschwindigkeitskartonmaschinen
In Logistik- und E-Commerce-Lagerhäusern erlebten die Motoren von Hochgeschwindigkeitskartonmaschinen, die täglich mehr als 12 Stunden arbeiten, einen beschleunigten Verschleiß von Komponenten.Durch wöchentliche Inspektionen und Reinigungen, und durch den raschen Austausch von abgenutzten Lagern und Bürsten wurde die Betriebstabilität des Geräts deutlich verbessert.
3Fall von Bürstenverschleiß in Washington DCMotoren
Durch regelmäßige Inspektion und Austausch der Bürsten und durch saubere Oberfläche des Kommutators wurde die Leistung des Motors wiederhergestellt.Zusätzlich, Untersuchungen haben gezeigt, daß die PWM-Steuerungsfrequenz des Motors den Bürstenverschleiß erheblich beeinflusst; höhere Steuerungsfrequenzen führen zu einem geringeren Bürstenverschleiß.
---
III. Schlussfolgerung
Die Häufigkeit derMotorMotoren, die unter hohen Belastungen oder in rauen Umgebungen betrieben werden, erfordern häufigere Inspektionen und Wartungen,Während diese in allgemeinen Betriebsbedingungen vierteljährlich oder jährlich aufrechterhalten werden könnenDurch die Einführung eines wissenschaftlich vernünftigen Inspektionsplans können Motorstörungen wirksam reduziert und die Lebensdauer von Geräten verlängert werden.
---
Diese Zusammenfassung integriert Branchenstandards und aktuelle Fallstudien, um Empfehlungen zur Häufigkeit von Verschleißinspektionen zu geben.